Online Marktentwicklung
2016-12-07
Laut aktuellem AIM wird das Internet von 84% der Österreicher genutzt, das sind 6,22 Mio. Personen. 76% geben an, das Internet mehrmals pro Woche zu nutzen, 65% sogar täglich.
Der Anteil der User liegt in der Altersgruppe der 14-39jährigen mittlerweile bei 100%.
In der Gruppe der Männer beläuft sich die Verwendung des Internets auf 90% und ist somit im Vergleich zu den Frauen (78%) immer noch überproportional ausgeprägt
67% der Befragten geben an, mindestens einmal über das Internet Einkäufe getätigt zu haben.
Die Top-Angebote aus der ÖWA-Basic
Folgende Ergebnisse weist die ÖWA Basic für Oktober aus:
Einzelangebote:
Bei den Einzelangeboten platziert sich orf.at mit 7,4 Mio. Unique Clients klar an die Spitze des Rankings, gefolgt von willhaben.at mit 6,6 Mio. und – mit etwas Abstand – derstandard.at mit 4,5 Mio Unique Clients.
Dachangebote:
Mit 8,9 Mio. Unique Clients führt die styria digital one das Ranking der Dachangebote an. Willhaben.at (6,6 Mio.) und Heute.at (5,1 Mio.) reihen sich dahinter.
Vermarktungsgemeinschaften:
Auch bei den Vermarktungsgemeinschaften schafft die styria digital one die Top-Platzierung mit 14,0 Mio. Unique Clients. Es folgen Goldbach Audience (11,2 Mio.) und austia.com/plus (5,3 Mio.).
Mobile Websites und Apps
Die mobilen Webseiten werden von willhaben.at (3,6 Mio. Unique Clients) und – nur knapp dahinter – styria digital one (3,5 Mio. Unique Clients) dominiert.
Dahinter platzieren sich – ebenfalls Kopf an Kopf – derStandard und krone.at mit jeweils 2,5 Mio. Unique Clients.
Auch bei den Apps liegt willhaben.at mit 993.813 Unique Clients vorne.
Dahinter mit deutlichem Abstand: orf.at (631.537 Unique Clients ) und styria digital one (515.903 Unique Clients).